Zum Inhalt springen →

Kategorie: Veranstaltungen

Jugendfeuerwehr Vreden erfolgreich bei der Abnahme der Leistungsspange in Münster

Jugendfeuerwehr Vreden

Am Samstag, den 17.09.2011 fand in Münster die diesjährige Abnahme der Leistungsspange für Jugendfeuerwehren statt. Circa 600 Jungen und Mädchen aus ganz in NRW nahmen freiwillig an dieser Prüfung teil, um ihre Ausbildungsleistungen zu vergleichen und für ein kameradschaftliches Kennenlernen untereinander. Die Jugendfeuerwehr aus Vreden trat mit einer Gruppe dort an und bestand mit gutem Erfolg.  Alle Teilnehmer erhielten die begehrten Leistungsspangen-Abzeichen . Dazu

Kommentare sind geschlossen

Jugendfeuerwehr Vreden holt sich den JF-Kreispokal des Landrates

Einen besonderen Erfolg konnte die Jugendfeuerwehr der freiwilligen Feuerwehr Vreden beim Kreisjugendwettkampf in Isselburg für sich verbuchen: Sie gewann den Wanderpokal des Landrates ! Bei dem kreisweiten Wettkampf, der in diesem Jahr in Isselburg stattfand, gilt es feuerwehrtechnisches Wissen und Können im direkten Vergleich mit den anderen Jugendfeuerwehren unter Beweis zu stellen und auch der Spaß kam nicht zu kurz. Neben einem geprobtem Löschangriff sowie einem Nachweis

Kommentare sind geschlossen

Tag der offenen Tür beim Löschzug Vreden-Stadt mit offzieller Übergabe des neuen Einsatzleitwagens

 

Dechant Wachtel bei der Einsegnung des neuen ELW

Am Sonntag den 15.05.2011 fand ein Tag der offenen Tür im Feuerwehrgerätehaus an der Wüllener Strasse statt; in dessen Rahmen gegen 11:00 Uhr der neue Einsatzleitwagen für die Feuerwehr Vreden von Bürgermeister Dr. Christoph Holtwisch an den Leiter der Feuerwehr übergeben wurde. Anschliessend fand die kirchliche Einsegnung durch Dechant Wachtel auf dem Vorplatz statt. Viele Gäste und die Vertreter aus der Politik und Verwaltung hatten den Weg zur Feuerwehr gefunden, die

Kommentare sind geschlossen

Große Generalversammlung der Freiw. Feuerwehr Vreden

Im gut besetzten  Feuerwehrhaus in Ammeloe konnte der Leiter der Feuerwehr Vreden, Bernhard Nienhaus und dessen Stellvertreter Helmut Tenspolde, am Freitagabend den Bürgermeister Dr. Christoph Holtwischund  den 1. Beigeordneten Bernd Kemper begrüßen. Aussendem waren  anwesend: der stellvertr. Kreisbrandmeister Karl-Heinz Dekker, die Vertreter aus Fraktionen + Verwaltung, sowie die Mitglieder der zwei Löschzüge und der Jugendfeuerwehr. Die Mitglieder des Musikzuges waren aufgrund  des zeitgleich stattfindenden Jahreskonzerts leider

Kommentare sind geschlossen

TFA – Wettkampfgruppe in Dortmund erfolgreich

v.L. Patrick Klavon, Christian Nienhaus, Carlo Schepers, Hendrick Hilbing (es fehlt: Johannes Robers)
v.L. Patrick Klavon, Christian Nienhaus, Carlo Schepers, Hendrick Hilbing (es fehlt: Johannes Robers)

Am Samstag den 12.03.2011 nahmen 5 Mitglieder des LZ Vreden-Stadt an der ersten „Dortmund InDoor Firefighter Challenge“ teil. Das Team, bestehend aus den Feuerwehrleuten Hendrink Hilbing, Patrick Klavon, Christian Nienhaus, Johannes Robers und Carlo Schepers,  hatte sich aus privatem Interesse für diesen Wettkampf angemeldet und durfte, dank der Unterstützung durch die Freiwillige Feuerwehr Vreden, das Gerätehaus des LZ Vreden-Stadt und verschiedene Gegenstände für ihr Training benutzen. Die Vorbereitungen liefen bereits seit Anfang Januar auf Hochtouren, es war dem Team möglich fast jede Woche zwei

Kommentare sind geschlossen

Hochmotivierte Truppe bereitet sich auf Feuerwehr-Wettkampf am 12.März in Dortmund vor

Am Samstag den 12.03.2011 findet in Dortmund der „Indoor Firefighter Challange“ statt an dem ein eine Gruppe des Löschzuges Vreden-Stadt als privater Initiative teilnehmen wird.  Zur Zeit wird im Gerätehaus an der Wüllener Str. dafür hart trainiert.Bei dem Wettkampf müssen fünf Disziplinen zusammenhängend in einem Stück

Kommentare sind geschlossen